Newsletter 4/2023: Standortübergreifende Prozessdokumentation | KI im Managementsystem | Anwenderbericht von Rehm Thermal System
Im Browser anzeigen
Logo_Modell-Aachen_weiß-1
Titelbild_Newsletter_4_2023-1

Hallo Frau/Herr Q.wiki-Nutzerin und Nutzer,

haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie man ein einziges Managementsystem zum zentralen Dreh- und Angelpunkt mehrerer Unternehmensstandorte macht – und das am besten noch unterstützt durch künstliche Intelligenz? Was es mit der Fragerei auf sich hat, erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter – viel Freude beim Lesen!

Herzliche Grüße sendet
Ihr Team von Modell Aachen

Modell Aachen Insights Images_Multisite

5 Fragen zum Aufbau standortübergreifender Managementsysteme

Blogartikel

    Keine Frage: Ein Managementsystem über mehrere Standorte hinweg aus- oder aufzubauen, ist keine leichte Aufgabe. Und trotzdem lohnt sich eine standortübergreifende Prozessdokumentation in einer gemeinsamen Software, um sich die Pflege mehrerer – möglicherweise redundanter – Systeme zu sparen und effizienter zusammenzuarbeiten. Vorab gibt es aber 5 wichtige Fragen, die Sie sich stellen und auch beantworten sollten!


    Lesedauer: 3 min

    Weiter zu den Fragen
    Modell Aachen Insights Images_Budgetplanung

    Schon das QM-Budget für nächstes Jahr geplant?

    Budgetplanung 2024

      Wir alle kennen es: Im Herbst steht die Budgetplanung für das nächste Jahr an! Sie sind noch nicht sicher, ob eine neue QM-Software 2024 drin ist? Dann lassen Sie uns offen über alle Investitionen sprechen, die mit der Einführung von Q.wiki einhergehen – und darüber, an welchen Stellen Sie mit Q.wiki Aufwand sparen!

      Jetzt Termin vereinbaren
      Raphael Germann, Rehm Thermal Systems

      Vom klassischen Handbuch zum zentralen Dreh- und Angelpunkt

      Anwenderbericht

         

        „Mit Q.wiki wird unser Integriertes Managementsystem von unseren Mitarbeitern gelebt.“ Wie Raphael Germann von Rehm Thermal Systems mit Q.wiki einen zentralen Dreh- Angelpunkt für den Arbeitsalltag aller 288 Nutzer geschaffen hat, erzählt er Ihnen in seinem Anwenderbericht aus erster Hand.

         

        Lesedauer: 3 min

        Den ganzen Bericht lesen
        Modell Aachen Insights Images_Carstens Corner

        KI im Managementsystem – passt das?

        Videoblog

          Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co sind aktuell in aller Munde. Aber künstliche Intelligenz (KI) und Managementsysteme – passt das? Ja! Denn KI kann beispielsweise den Modellierungsprozess beschleunigen, eine automatische Normzuordnung ermöglichen und sogar bei der Risikobewertung behilflich sein. Schauen Sie sich in Folge 3 unseres Videoblogs Carsten’s Corner an, wohin die gemeinsame Reise von KI und Q.wiki führen wird!


          Videodauer: 24 min

          Direkt zum Video

          Über Q.wiki 💬

           

          "Mit Q.wiki wird unser Integriertes Managementsystem von unseren Mitarbeitern gelebt, da es nah am Arbeitsalltag des Einzelnen dran ist. Das sorgt für ein verbessertes Verständnis und hohe Akzeptanz."

           

          Raphael Germann, Abteilungsleiter Qualität, Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit & Umwelt bei der Rehm Thermal Systems GmbH

            Termine

             

            Webinar: Finden statt Suchen – Wie kriegen Ihre Mitarbeiter schnell die richtige Information? 

            • 19. September 2023, 10:00-10:45 Uhr
            • in Kooperation mit dem wissensmanagement Magazin

            Webinar: QM-Mindset revolutionieren – so richten Sie Ihr Managementsystem neu aus

            • 17. Oktober 2023, 10:30-11:30 Uhr

            Praxisforum "Agile Managementsysteme mit Q.wiki"

            • 09. November 2023, 09:00-11:00 Uhr
            • in Kooperation mit der Silicon Austria Labs GmbH
            LinkedIn
            Instagram
            YouTube

            Modell Aachen Insights

            Auf unserem Modell Aachen Insights Blog teilen wir unser Wissen rund um die Themen Interaktive Managementsysteme, Prozessmanagement und Qualitätsmanagement mit euch.

            Insights entdecken
            Icon_Modell Aachen Insights Blog

            Modell Aachen GmbH - Interaktive Managementsysteme

            Am Kraftversorgungsturm 5

            52070 Aachen

            Nordrhein-Westfalen, Deutschland

             

            Abmelden

            +49 241 9975 310
            newsletter@modell-aachen.de
            https://modell-aachen.de

            CEO: Dr. Carsten Behrens
            Register: Amtsgericht Aachen, HRB 15622
            Tax ID: DE266538778